- Details
Auch der MSV Bad Kreuznach möchte, gerade in diesem für Alle schwierigen Jahr, Minigolfer aus Nah und Fern herzlich zu seinem ebenfalls traditionsreichen Nahetal-Turnier am 05.September einladen.
Die Badestadt mit ihren mittelalterlichen Brückenhäusern freut sich auf regen Besuch aus der großen Minigolfer-Familie.
- Details
Das Mittelmoselturnier 2021 kann doch noch gespielt werden.
Nach zähem Ringen mit behördlichen Stellen um die Genehmigung zur Ausrichtung des traditionsreichen Mittelmoselturniers darf der MGC Traben-Trarbach schlussendlich auch 2021 doch noch Gastgeber sein und lädt nun zur Teilnahme und zum Verweil an der idyllischen Mittelmosel ein.
Nach der schmerzlichen und kurzfristigen Rückgabe der Beton-DM zumindest ein kleines Trostpflaster...
- Details
Erstmalig und natürlich in der jetzigen Zeit ein willkommenes Angebot für Minigolf Aktiven mit und ohne Pass richtet der 1. MGC Mainz in 2021 eine offene Vereinsmeisterschaft aus.
Sie erstreckt sich über 3 wählbare Spieltage als Welcome-Cup aus. Gespielt werden beide Systeme (Miniatur und Beton) in getrennten Wertungen. Pro Spieltag wird jeweils eine Doppelrunde pro System gespielt. Teilnehmen darf damit „Jedermann“, Minigolf Card-Inhaber*innen sowie alle Aktiven mit gültigem DMV Spielberechtigung.
Gewertet werden die jeweils beiden Besten von jeweils 3 möglichen Doppelrunden in 4 Kategorien (weibliche bzw. männliche Jugendliche bzw. allg. Klasse)
Die Spieltage sind:
Sa. 17.07. (Beton & Miniatur)
Sa. 07.08. (Miniatur) & So. 08.08. (Beton im Rahmen des Rhein-Main-Turniers)
So. 03.10. (Beton & Miniatur)
Die Siegerehrungen finden im Anschluss des letzten Spieltages am 03.10. statt.
Näheres ist der Ausschreibung zu entnehmen, die in den nächsten Tagen hier und auf der DMV Homepage im Bundesterminplan veröffentlicht wird.
- Details
Nach dem sich bis Ende der Meldefrist kein weiterer Verein um die Ausrichtung des
1. MRP-Pokals gemeldet hat, bekommt im Jahr 2021 der 1. MGC Mannheim die Zusage.
Termin ist in diesem Jahr der 26. September.
Hinweis: Nach Verlegung des DMV Filzgolfmasters auf den gleichen Termin finden damit leider zwei Veranstaltungen gleichzeitig statt.
Wir weisen noch einmal auf die Meldefrist für die teilnehmenden Mannschaften und Vereine hin. Diese endet in diesem Jahr am 08. August.
Die MRP-Vereine, die auf der Sportwartevollversammlung zur regionalen Runde des DMV-Pokals 2021-23 ihre Teilnahme am Wettbewerb zugesagt haben, sind ohne Absage zunächst einmal mit je 1 Mannschaft für dieses Wochenende gemeldet. Bekanntermaßen wird am 26.09. in Mannheim auch der regionale Entscheid im DMV-Pokal nach mehrheitlichem Beschluss parallel ausgetragen.
- Details
Mit Heinrich „Heini“ Kohlhaas hat uns ein überaus beliebter und international bekannter Sportfreund am 02. Mai verlassen. Er konnte auf eine lange sportliche Laufbahn zurückschauen. Seit Anfang der 70er Jahre war Heini neben dem Handball auch dem Minigolfsport verbunden. Neben seinem DM-Einzeltitel 1975 auf der heimischen Hachenburger Betonanlage konnte er seine sportliche Karriere 1977 im italienischen Castellanza auch noch mit dem Einzel- und dem Mannschafts-Europameistertitel international krönen. Heini war auf jedem Platz ein menschlich hochgeschätzter, sportlich gefürchteter Gast, gleichzeitig als Besitzer der Hachenburger Betonanlage über viele Jahrzehnte ein glänzender Gastgeber. Er engagierte sich sehr für den Nachwuchssport, war langjähriger MRP-Landesjugendwart und formte im Landesverband wie auf dem eigenen Platz die deutschen Schüler- und Jugendmeister der nachfolgenden Generationen. Heini konnte als sportlicher Abschluss 2017 noch einmal mit seinem MGSC Hachenburg die Final-Four im DMV-Pokal erreichen. Doch gesundheitliche Umstände machte es ihm danach nicht mehr möglich, seinem geliebten Hobby nachzugehen. Auch der Hachenburger Platz musste daraufhin in andere Hände gegeben werden. Wir nehmen mit großem Dank und Respekt Abschied von Heinrich „Heini“ Kohlhaas und werden ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren.
- Details
Nach dem heute erschienenen neuen Corona-Bulletin des DMV mit seinen aktuellen Entscheidungen (Absage des gesamten Ligenspielbetriebs, Absage der deutschen Seniorenmeisterschaften, der Verlegung der Filzgolf-Masters und des DMV-Final Four) ist es nun die logische Schlussfolgerung, dass innerhalb unseres Landesverbandes auch die entsprechend anhängigen Maßnahmen getätigt werden.
1) Nach Absprache mit dem MRP-Sportausschuss wird analog zum überregionalen Spielbetrieb des DMV auch die MRP-Verbandsliga 2021 abgesagt.
2) Ebenso werden alle MRP-Ranglistenturniere (Jugend, allg. Klasse und Senioren) für die Saison 2021 abgesagt.
Durch den zurzeit bis 18. April bestehenden Lockdown erscheint die Möglichkeit der rechtzeitigen Aufnahme eines Spielbetriebs bis Anfang/Mitte Mai mehr als unwahrscheinlich.
Durch das Fehlen einer sportlichen Qualifikation für die noch nicht abgesagten Deutschen Meisterschaften der allg. Klasse (Kombi) sowie die DM’s der Systeme müssen nun alternative Nominierungskriterien herangezogen werden.
Die Entscheidungen dazu stehen an, sobald alle Vereine ihre Aktiven mit einer verbindlichen DM-Spielbereitschaft an den Landessportwart gemeldet haben
12.04.2021
Ralf Fischbach
MRP-Sportwart
- Details
Nachdem die Ministerpräsidentenkonferenz und das Kanzleramt am 22.03. den derzeit laufenden Lockdown bis zum 18. April verlängert hat, steht damit fest, dass weder
- der Kombiranglistenspieltag am 11.04. in Mannheim sowie
- der Verbandsligaspieltag am 18.04., ebenfalls in Mannheim, stattfinden können.
- Details
Nachdem der DMV-Sportausschuss die beiden ersten Punktspieltage vom 28.03 und 18.04. weg verschoben hatte, wurde auch nach Absprache mit dem MRP-Sportausschuss auf die aktuelle Situation reagiert. Es wurde aber entschieden, dass im Landesverband zunächst nur der 1. Spieltag der Verbandsliga in Mainz am 28.03. auf den 18.07. verschoben wird. Für weitere Spieltags-Streichungen bzw. Verschiebungen wird auf die nächsten Entscheidungen der Ministerpräsidentenrunde am 22.03. gewartet und im Anschluss reagiert. Allzu vorschnelle Beschlüsse sollen vermieden werden, damit möglichst viele Optionen offenbleiben.
Mit der nächsten Entscheidung aus dem Landesverband ist um den 25.03. zu rechnen.
- Details
Nach Rücksprache mit den Vereinsverantwortlichen der MRP-Clubs hinsichtlich der weiteren Saisonplanung inklusive alternativer Termin- und Turniergestaltungen bekam ich bei allen mir zugegangenen Feedbacks eine einstimmiges Meinungsbild. Damit muß leider Folgendes bekannt geben werden:
Der für 21. März angedachte Kombi-Spieltag in Nierstein (Filzgolf) wird wegen der derzeitigen Corona-Lage und -Entwicklung abgesagt.
Eine rechtzeitige Öffnung von Sportanlagen und eine ausreichende Lockerung für die Austragung eines Minigolfturniers mit einer Teilnehmerzahl von +/-50 erscheint weder dem TV Nierstein, noch dem MRP-Sportausschuss sowie den MRP-Vereinen möglich und ist unrealistisch.
Das hat zur Folge, das die Jugendliga und die Kombirangliste der allgemeine Klasse den geplanten Nachholspieltag am 06. Juni als Ersatzspieltag nutzen müssten. Idealer Austragungsort wäre die Betonanlage des 1. MGC Mainz. Planungen und Gespräche dazu haben begonnen.
Für die Senioren-Kombiliga kommt der 06.06. als Qualifikationsturnier für die DSM in Osnabrück am 16.-19.06.21 zu spät. Deswegen wird der Spieltag 11.04. an der Mannheimer Radrennbahn als alleiniger Wertungs-Spieltag genügen müssen, um die DSM-Quali zu bestreiten.
Auf der MRP-Generalversammlung werden wir mit den Vereine gemeinsam die Abstimmung der Saison weiter besprechen. Dazu gehört u.a. die Entscheidung, ob wir die MRP-Rangliste ggf. mit einem weiteren Herbsttermin durchführen und beenden könnten.
Eine Ergänzung/Abänderung der Ranglisten-Ausschreibungen wird demnächst veröffentlicht.
Weitere Informationen kommen hier, sobald Neues feststeht.
Ralf Fischbach
MRP-Sportwart