Zunächst möchte ich allen Minigolffreunden*innen meine besten Wünsche für 2021 aussprechen, ganz besonders gute Gesundheit. An diesem Wunsch liegt mir/uns am meisten. Leider hat uns Covid19, ein Jahr nach seinem erstmaligen Auftreten hier in Deutschland, immer noch fest im Griff.
Die Saison 2020 ist ja bereits, abgesehen von einigen wenigen Pokalturnieren im Spätsommer, der Pandemie zum Opfer gefallen. Dort, wo die Beschränkungen und Absagen des letzten Jahres geendet haben, geht es nun munter weiter:

Hier geht es zum aktuellen Jugendkader des MJRP.

Termin: 29.11.2020 13:00 Uhr

Ort: von Zuhause

Wichtiger Hinweis aus aktuellem Anlass: 

Erstmalig führen wir die diesjährige Sportwartevollversammlung des MRP VIRTUELL und ONLINE durch. 

Durch die rasante Zunahme an Covid19-Neuinfektionen ist es nicht mehr möglich, den zunächst geplanten Tagungsort im Clubraum des MGC Ludwigshafen zu nutzen. Das betrifft derzeit auch alle anderen alternativen und kurzfristig verfügbaren Tagungsorte. Die zu erwartende Mindesteilnehmerzahl geht über den derzeit möglichen Rahmen durch die diversen regionalen Verordnungen hinaus. 

Daher möchten wir, auch zum Schutze aller sonst vor Ort Mitwirkenden, erstmalig die mittlerweile dafür üblichen und bewährten virtuellen Möglichkeiten nutzen. Die Vereine erhalten demnächst die Information über die von ihrer Seite

zu erbringenden nötigen Rahmenbedingungen hinsichtlich Hardware und Datenverbindung.

Termin: 29.11.2020 13:00 Uhr Ort: von Zuhause Wichtiger Hinweis aus aktuellem Anlass:  Erstmalig führen wir die diesjährige Sportwartevollversammlung des MRP VIRTUELL und ONLINE durch.  Durch die rasante Zunahme an Covid19-Neuinfektionen ist es nicht mehr möglich, den zunächst geplanten Tagungsort im Clubraum des MGC Ludwigshafen zu nutzen. Das betrifft derzeit auch alle anderen alternativen und kurzfristig verfügbaren Tagungsorte. Die zu erwartende Mindesteilnehmerzahl geht über den derzeit möglichen Rahmen durch die diversen regionalen Verordnungen hinaus.  Daher möchten wir, auch zum Schutze aller sonst vor Ort Mitwirkenden, erstmalig die mittlerweile dafür üblichen und bewährten virtuellen Möglichkeiten nutzen. Die Vereine erhalten demnächst die Information über die von ihrer Seite zu erbringenden nötigen Rahmenbedingungen hinsichtlich Hardware und Datenverbindung.

Unerwartet und tief betroffen mussten wir die traurige Nachricht zur Kenntnis nehmen, dass am Montag, den 27.04.2020 unser langjähriges Vereinsmitglied Walter Schmid mit 64 Jahren verstorben ist.

Sein viel zu früher Tod hat uns alle sehr schockiert und unsagbar traurig gemacht.

Der 1.MGC Mannheim verdankt Walter Schmid sehr viel. Als langjähriges Mitglied des Vereins und im Vorstand , war er uns in der Vergangenheit ein wertvoller Ratgeber und Begleiter.

Der Verein wird dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Unser ganzes Mitgefühl in diesen schweren Stunden gilt seiner Familie und den Angehörigen.

Wir werden seine freundschaftliche und erfrischende Art sehr vermissen.

Unsere Seelenfreundschaft wird niemals enden, Danke das es dich gab.

Der Vorstand und die Mitglieder des 1.MGC Mannheim 1968 e.V.

Auf Grund der seitens des DMV am 20. April getätigten Beschlussfassung mit der Absage aller deutschen Meisterschaften hat der MRP für die Weiterführung des Minigolf-Spielbetriebes im Landesverband ebenfalls die entsprechenden Konsequenzen gezogen und gibt hiermit folgende Entscheidungen bekannt:

1) Beendigung der MRP/MJRP-Ranglisten (Landesmeisterschaft/DM-Qualifikation)

Eine Weiterführung der Ranglistenturniere ist nach Absage der DM’s 2020 nicht mehr zielführend. Nachdem bisher nur ein (1) Turnier in allen Kategorien durchgeführt werden konnte und eine Weiter- führung in absehbarer Zeit nicht vorstellbar scheint, macht auch das Ausspielen der Landesmeisterschaft 2020 damit keinen Sinn. Der noch ausstehende Spieltag 17.05. findet nicht mehr statt.

Der Sport- und Spielbetrieb in Deutschland hat durch die verordneten Eindämmungsmaßnahmen von Bund und Ländern nach wie vor eine Zwangspause auferlegt bekommen. Es gilt derzeit, auch für uns Minigolfer, die Entscheidungen für die Zeit nach Ablauf des aktuellen Verordnungszeitraums (Ablauf des 19.04.) dann bis zunächst zum 04. Mai entsprechend umzusetzen. Wir wurden seitens des DMV aufgefordert, alternative Qualifikationskriterien zu den DMs 2020 zu entwickeln, denn diese können nach den Ausfällen der bisherigen Turniere nicht mehr nach Ausschreibung erfolgen, ebenso wenig auch unsere Landesmeisterschaft. Die alternativen Kriterien wurden seitens des MRP bis auf Details bereits erarbeitet. Wir verfolgen dabei das Motto: soviel (Schutz & Vorsicht) wie nötig, aber so wenig (Ausfall) wie möglich
Der MRP wird versuchen, die kommenden Spieltage, sofern sie stattfinden, auch so „kontaktarm“ wie möglich auszurichten. Darauf möchten wir zu einem späteren Zeitpunkt noch näher eingehen. 

In Abstimmung mit dem MRP-Sportausschuss sowie der MJRP-Führung wurde dazu folgendes beschlossen.

 

  Das MRP-Präsidium informiert aktuell am 29.03.2020

Absagen der Ranglistenspieltage in Mainz und Traben-Trarbach am 19.04. 
sowie der Verlegung des 1. Verbandsligaspieltags am 26.04.

Auf Grund der derzeitigen Verordnungslage im Bundesland Rheinland-Pfalz 
(dritte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (3. CoBeLVO) vom 23. März 2020)
sowie der nach wie vor geltenden bundesweiten Ausgangsbeschränkungen die derzeit mit Ablauf des 19. April 2020 außer Kraft tritt,  wurde in Abstimmung mit dem MRP-Sportausschuss gemeinsam mit dem Präsidium folgendes beschlossen:

1. die laut der MRP-Ausschreibungen für den 19.04.2020 festgelegten Ranglistenspieltage in Traben-Trarbach (Senioren) und Mainz (allg. Klasse & Jugend) werden ersatzlos abgesagt.  
Ein Ausweichtermin ist nicht vorgesehen. 
Es ist damit klar, das die Qualifikationen zu den diesjährigen deutschen Meisterschaften ebenfalls nicht ausschreibungsgemäß durchgeführt werden können. Der MRP und seine Ausschüsse werden, sobald seitens des DMV (im Rahmen dann geltender Verordnungen und Erlässe) weitere Entscheidungen zum bundesweiten Spielbetrieb getroffen wurden, zeitnah auf die dann bestehenden Gegebenheiten, nach Möglichkeit in enger Abstimmung mit den MRP-Vereinen, reagieren. 

2. Der erste Verbandsligaspieltag am 26.04. in Mannheim wird verlegt.
Da es derzeit noch genug Ausweichtermine für die 4 Spieltage existieren, ist dadurch die Durchführung der 2020er Verbandsliga noch nicht unmittelbar in Gefahr. 
Der Ligenleiter Thomas Schiebel wird zeitnah in Abstimmung mit den beteiligten Vereinen einen alternativen Austragungsplan entwickeln. 
Der zweite Spieltag in Rodalben am 10.05. steht derzeit noch nicht zur Disposition, kann aber, je nach aktueller Verordnungslage zur Bekämpfung und Eindämmung des sars-cov-2-Virus als nächster Spieltag den Ausgangsbeschränkungen zum Opfer fallen. Wir möchten hier schon im Vorfeld auf die Möglichkeit hinweisen.
Weitere Entscheidungen werden spätestens zum 20.04. hier auf der Verbandshomepage veröffentlicht.

Im Auftrag 

Ralf Fischbach

MRP-Sportwart

Unter Abwägung der aktuellen Entwicklungen zu COVID-19 sowie der Hinweise und Ratschläge von offiziellen Stellen und Behörden und des Robert Koch Instituts hat der MRP in Präsidium und Sportausschuss eine Risikobewertung zum anstehenden Spielbetrieb im eigenen Landesverband vorgenommen. Wir sind zu dem Schluss gekommen, das wir unseren Teil dazu beitragen wollen und müssen, einer Ausbreitung des Virus entgegen zu wirken.
Wir haben ebenso eine Verantwortung und die Fürsorgeverpflichtung für unsere Angehörigen innerhalb sowie ausserhalb unserer Minigolf-Familie. 

Folgende Entscheidungen wurden getroffen:

Der MRP Spielbetrieb wird bis zum 17. April komplett eingestellt.
Der Kombi-Ranglistenspieltag Nierstein am 29.03. wird ersatzlos gestrichen. Die Kombiwertung könnte auf dem Spieltag 19.04. in Traben-Trarbach mit aufgenommen werden.

Wie am Wochenende 05. April seitens des überregionalen Spielbetriebs agiert wird, entzieht sich unserem Einfluss. Dies fällt in den Zuständigkeitsbereich des DMV. Sollte ein Spieltag in diesem Zeitraum im Bereich des MRP ausgetragen werden, möchten wir die austragenden Vereine darauf hinweisen, die Weisungen, Verfügungen zuständiger Behörden einzuhalten bzw. Auflagen für die Austragung zu berücksichtigen. 
 
Im Nachgang hier noch einige weiterführende Links zum Thema Coronavirus:Pressemeldung BMG:https://www.bundesgesundheitsministerium.de/presse/pressemitteilungen/2020/1-quartal/krisenstab-bmg-bmi-sitzung-5.html

FAQ’s des Robert Koch Instituts (RKI): https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/NCOV2019/FAQ_Liste.html

Aktuelle Risikobewertung RKI: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikobewertung.html

Risikogebiete und besonders betroffene Regionen in Deutschland: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete.html

Hygienetipps der BZgA: https://www.infektionsschutz.de/mediathek/infografiken.html

Tipps für das richtige Händewaschen: https://www.infektionsschutz.de/haendewaschen.html

 

 

Ergebnis der Begutachtung der Filzgolfanlage Nierstein und der daraus resultierenden Regelungen für den Ranglistenspieltag.

Die Minigolf-Anlage Nierstein, auf der am 29.03. der nächste MRP-Ranglistenspieltag ausgetragen wird, wurde am vergangenen Sonntag, 08.03. vom MRP-Sportwart Ralf Fischbach, gemeinsam mit dem Senioren-Ligaleiter und Verbandspräsidenten J.R. Kindt sowie dem MRP-Lehrwart Volker Missonnier begutachtet und überprüft.