Hier geht es zum aktuellen Spielplan der überregionalen Ligen.

swdjm2019 1„…the same procedure as every Year,..“, das gilt nicht nur am Silvesterabend eines jeden Jahres. Nein, auch am dritten Januarwochenende heißt es bei der Minigolfjugend alljährlich: „Auf geht’s nach Mannheim“.
Zum 8. Mal jährt sich am 20. Januar 2019 die Junioren-Meisterschaft der südwest-deutschen Landesverbände (BBS, HBSV MRP, SaarMV und dem WBV), kurz: SwDJM
Und es wird wohl auch dann die Letzte sein. Grund zur Traurigkeit? Mitnichten!

Der Termin und der Tagungsort zur Sportwartevollversammlung steht fest.

Am 25.11. 2018 um 10:00 Uhr treffen sich die MRP-Vereinssportwarte und der Sportausschuss
in der TSV Gaststätte Schönau, Rudolf Maus Str. 14 in 68307 Mannheim.
Einlass ist ab 09:30 Uhr. 
Eine gesonderte Einladung nebst Tagesordnung folgt fristgemäß.
Gerne können ab jetzt schon Anträge zur SpVVs beim Landessportwart (schriftlich oder per e-mail) eingehen.

Ralf Fischbach
MRP-Sportwart

Wir trauern um unseren

Pressewart

Herrn Günther Kohlmann

der am 20.07.2018 im Alter

von 67 Jahren verstorben ist.

 

Nachdem seit dem vorletzten Aprilwochenende schon die Landesmeister des Systems Miniatur feststanden, erspielten die Minigolfer (-innen) im Minigolfsportverband Rheinland Pfalz am Sonntag, den 06.Mai dann auch ihre Landesmeister 2018 im System Miniatur sowie in der Kombination.

Am Wochenende des 21. Januar begann für die jungen Minigolfakteure der Landesverbände MRP, WBV, HBSV, BBS und SaarMV hochoffiziell die Saison 2018.

Knapp 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 18 Vereinen kamen in die Halle nach Mannheim-Sandhofen um über vier Runden ihre Leistungen in den Kategorien Schüler und Jugend weiblich/männlich abzurufen. Es wurde durch die Bank auf hohem Niveau gespielt und auf der anspruchsvollen Anlage konnten sogar 2 blaue Runden auf die Ergebnisliste gezaubert werden. So "scheiterten" Silvio Krauss (1.MGC Mainz / MRP) und David Hagemeyer (BGSV Bad Homburg - HBSV) jeweils an nur einer Bahn. Aber auch die jüngsten Minigolfer konnten überzeugen und zeigten Konzentrationsstärke, Biss, aber auch eine gehörige Portion Spaß am Minigolf!

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

Turniere im Ausland erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit.

Gemäß Nr. 5 (7) der DMV Sportordnung sind solche Teilnahmen beim DMV Sportwart anzumelden bzw. genehmigen zu lassen.

"Die Teilnahme von Spieler/innen mit einer gültigen DMV-Spielberechtigung im Sinne von Ziffer 2 an Turnieren im Zuständigkeitsbereich eines anderen WMF-Aktivmitgliedes - außerhalb des grenznahen Bereichs nach Abs. 6 - ist nur zulässig, wenn das Turnier im WMF-Terminplan veröffentlicht ist. Darüber hinaus ist eine Teilnahme nur nach vorheriger Genehmigung durch den DMV-Sportwart zulässig."

Diese Vorgabe existiert schon einige Jahre, wurde allerdings nie beachtet. Da jedoch immer mehr Teilnehmer im Ausland mitspielen, erwartet der DMV-Sportwart demnächst über solche Teilnahmen eine kurze Info. Eine kurze formlose Mail durch den Verein an ihn reicht ihm dabei aus. Bitte informiert in einem solchen Fall euren Vereinssportwart. Er wird sich dann um die Meldung kümmern.

Ralf Fischbach
MRP-Sportwart

Hallo und ein gutes neues Jahr!

im Rahmen der DMV-Sportwartevollversammlung wurde die 1. und 2. überregionale Runde des DMV-Pokals 2017-2019 für den Süd- bzw. Nordbereich ausgelost. Im Anhang beigefügt habe ich ein Übersichtsblatt für Euch.

Hinweis: Die Partien der 1. Runde sollen lt. DMV Sportwart spätestens zum 31.05.2018 gespielt sein.

mit sportlichen Grüßen
Ralf Fischbach
MRP-Sportwart

Auslosung

Anfang 2018 finden wieder Lehrgänge statt. Die Termine gibt es im Terminplan. Die Einladungen zu den Lehrgängen Schiedsrichter C sowie Turnierleiter finden Sie hier:

Einladung Schiedsrichter C

Einladung Turnierleiter