Nachdem nun Anfang November der MGC Traben-Trarbach durch seinen Auswärtserfolg beim MSV Bad Kreuznach als letzter der MRP-Vereine das Ticket für die überregionale Runde zog, geht es ab dem kommenden Jahr zu neuen spannenden Begegnungen zwischen den Qualifikanten aus dem Süden Deutschlands, die wohl im Januar auf der DMV-Sportwartevollversammlung gelost werden.

Die Ergebnisse der regionalen Runde im DMV Pokal :

24.06.17 BGV Bad Ems – MGC Bad Bodendorf 2:8

09.09.17 1. MGC Mainz – 1. MGC Ludwigshafen 6:4

01.10.17 1. MGC Mannheim – 1. BGC Rodalben 8:2

05.11.17 MSV Bad Kreuznach – MGC Traben-Trarbach 2:8

(weitere Vereine haben nicht für den DMV-Pokal 2017-2019 gemeldet)

RF

Am Sonntag, 05. November 2017 fand bei widrigen äußeren Bedingungen die letzte Partie der regionalen DMV-Pokalrunde zwischen dem MSV Bad Kreuznach und dem MGC Traben-Trarbach statt. Erst gegen 12:00 h konnten nach fast 3-stündiger Wartezeit die 5 Paarungen an den Start gehen. Die Gäste aus Traben-Trarbach wurden von Anfang an ihrer Favoritenstellung gerecht, und auch während des weiteren Verlauf ließen sie zu keinem Zeitpunkt eine Gefährdung Ihres Auswärtscoups zu.

2015 war's, als der kleine BGC Rodalben dem großen MGC Mainz im Cup-Wettbewerb des Deutschen Minigolfsport-Verbandes (DMV-Pokal) haushoch, aber erwartungsmäß mit 0:10 unterlag. Nun geht es für die Südwestpfälzer wieder um Meriten im DMV-Pokal. Diesmal ist der 1. MGC Mannheim Kontrahent der Rodalber. Die Quadrate- und Universitätsstadt aus Baden-Württemberg ist leistungsmäßig wohl eine Etage tiefer anzusiedeln als der allmächtige MGC Mainz, was beim Team von der Rodalb einige hauchdünne Hoffnungen aufkeimen lässt. Sportwartin Vanessa Franke: "Es wird zwar äußerst schwer, aber vielleicht gelingt uns eine Überraschung." Gespielt wird am 1. Oktober um 11 Uhr im Emil-Schilling-Minigolfpark, an der Radrennbahn 2, in Mannheim. (ko)

Liebe Sportfreunde,

Die Sportwartevollversammlung findet statt in der Taverne der Burg Kastellaun, Schlossstraße 13 in 56288 Kastellaun, der Termin ist Sonntag, der 26.11.17 um 10:00 Uhr.

Es ist eine 45minütige Mittagspause vorgesehen. Da die Tagesordnung recht üppig ausfallen wird, ist das Ende der Sitzung für 14:00 bis 15:00 geplant. Diese ist noch nicht erstellt und wird fristgerecht Mitte/Ende Oktober den Einzuladenden zugestellt.

mit sportlichen Grüßen

Ralf Fischbach
MRP-Sportwart

 

 

IMG 4081 neuDer 1. MGC Mainz konnte sich im DMV-Pokal zu Hause gegen den 1. MGC Ludwigshafen mit 6:4 durchsetzen.

Hallo zusammen,

ich möchte hier kurz die Gelegenheit nutzen, Euch über den Sachverhalt zum Thema "Ranglisten 2018" zu informieren:

Die Vereinssportwarte und die (derzeit vorhandenen) Mitglieder des Sportausschusses haben Ende Juli mehrheitlich
(11 zu 4 Stimmen) entschieden, die Minigolfsaison 2018 auf Grund Ihrer wieder sehr knappen Terminierung
(mindestens so eng wie 2017) schon im Herbst diesen Jahres stattfinden zu lassen.
Die Vereinssportwarte wurden beauftragt, diese Entscheidung schnellstmöglich in die Vereine zu tragen und die Aktiven darüber zu informieren.

Daher ist eigentlich davon auszugehen, das mittlerweile die Information überall angekommen ist,
Wenn doch nicht, dann sei es hiermit angeschoben, mit der Bitte um Weiterverteilung.

Der 1. Spieltag der Saison 2018, allgemeine Klasse sowie Senioren, ist demnach am 15. Oktober 2017.
Er findet in Rodalben (ohne Jugend) statt und wird für die Kombi und Miniaturgolfrangliste gewertet.
Eine entsprechende Ausschreibung wird bis Anfang September veröffentlicht.
Der 1. BGC Rodalben hat sich zur Austragung bereit erklärt und ist bereits mit der Ausrichtung beauftragt worden.

Der 2. Spieltag wird in 2018 dann auf Abteilung 1 und danach im Wechsel der Systeme stattfinden.
Es sollte dabei berücksichtigt werden, das die beiden Spieltage Abt.2 und Abt.1 in Mainz (DM-Austragungsort 2018) die beiden Letzten sein sollten.
Weitere Details werden mit den Vereinssportwarten dann auf der Sportwartevollversammlung geklärt.

mit sportlichen Grüßen

Ralf Fischbach
MRP-Sportwart

Die Jugend-Spieler Selina Krauss, Silvio Krauss, Steven Weiß, Kilian Horn, Ole Biegler, Malte Biegler (alle 1.MGC
Mainz) und Lukas Kohlhaas (MGSC Hachenburg) fuhren mit Ihren Betreuern Alice und Roman Kobisch, Marcel
und Günter Noack und René Dippelhofer zur DJM nach Neheim-Hüsten. Das Wunschziel war ja die Titelverteidigung des Deutschen Jugendmannschaftsmeisters von 2016 zu ermöglichen.

am 24.06.17 wurde die erste regionale Begegnung im DMV-Pokal 2017-2019 innerhalb des MRP ausgetragen. Die Teams vom BGV Bad Ems und vom MGC Bad Bodendorf bestritten am Emser Quellenturm ihre ausgeloste Partie. Dabei konnte sich die Mannschaft von Bad Bodendorf mit 2:8 durchsetzen und ist somit schon in der ersten überregionalen Runde im Jahr 2018 vertreten.

 

Der Sportbund Rheinland in Koblenz besetzt zusammen mit seiner Sportjugend zum 1. August 2017 und 1. September 2017 drei Stellen "BFD im Sport oder BFD im Spitzensport (Bundeskader)" in folgenden Abteilungen: Sportjugend, Aus- und Fortbildung sowie Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Veranstaltungen. Die Bewerbungen inklusive Lebenslauf und Zeugnissen sind bis 30. April 2017 zu richten an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. (ko)