- Details
Am vergangenen Donnerstag, den 09. März 2017 war es wieder soweit: Im Festsaal des Kurfürstlichen Schlosses, bekannt durch die Ausstrahlung der traditionellen Mainzer Fastnachts-Fernsehsitzung, ehrte der Landessportbund Rheinland-Pfalz die letztjährigen Meister der Jugend. Ob Deutsche Meister, Europa- oder Weltmeister, ja sogar Olympiamedaillengewinner aus den verschiedensten Sportarten gaben ihr Stelldichein und bildeten mit den vielen Gästen und Ehrengästen aus Politik, Wirtschaft und Sport dem Anlass einen würdigen Rahmen.
- Details
Von MRP-Pressesprecher Günther Kohlmann
Ein Sportverband ist immer nur so gut wie seine Führung. Und die Führung ist immer nur so gut wie die Administration, die dahinter steht. Von dieser Warte aus gesehen ist der Minigolfsportverband Rheinland-Pfalz (MRP) in einer wahrlich beneidenswerten Position. In der Wirtschaft wäre wohl die Bezeichnung „innovatives und wachstumsstarkes Unternehmen“ angebracht.
- Details
Silvia Krauss sorgte gleich in der ersten Runde des Cup-Wettbewerbs des Deutschen Minigolfsport-Verbandes (DMV-Pokal) für Spannung im Minigolfsportverband Rheinland-Pfalz (MRP). Die Glücksfee aus Mainz ermittelte bei der Auslosung folgende Top-Paarungen: 1. MGC Mannheim - 1. BGC Rodalben, MSV Bad Kreuznach - MGC Traben-Trarbach, 1. MGC Mainz - 1. MGC Ludwigshafen, BGV Bad Ems - MGC Bad Bodendorf. Die Spiele müssen, so MRP-Sportwart Ralf Fischbach, bis 31. Oktober ausgetragen werden. (ko)
- Details
Es finden wieder Lehrgänge statt. Die Termine gibt es im Terminplan. Die Einladungen zu den Lehrgängen Schiedsrichter C sowie Turnierleiter finden Sie hier:
- Details

MRP-Gespräch mit dem scheidenden Landesjugendwart Ralf Fischbach
In Mannheim trafen sich die hoffnungsvollen Miniaturgolf-Nachwuchskräfte aus Rheinland-Pfalz, Hessen, Württemberg, Baden und dem Saarland zu den sechsten südwestdeutschen Jugend-Meisterschaften. Für Ralf Fischbach (Hollnich) waren es wohl die letzten Titelkämpfe dieser Art in seiner Funktion als Jugendwart des Minigolfsportverbandes Rheinland-Pfalz (MRP). Der 53-jährige soll nach dem Willen des Landesverbands-Führungsgremiums bei der Generalversammlung am 5. März zum neuen Sportwart gewählt werden. Mit Ralf Fischbach sprach MRP-Pressesprecher Günther Kohlmann.
- Details

Die Jugend des MRP gibt mittlerweile zum sechsten Mal nacheinander den Startschuss in die neue Minigolfsaison. Und wieder sind es die südwestdeutschen Jugendmeisterschaften, mit denen das Jahr eingeläutet wird. Gemeldet hatten dieses Mal 11 Aktive aus Bad Ems, Hachenburg, Mainz, Ludwigshafen und Rodalben. Lediglich 1 krankheitsbedingter Ausfall reduzierte das rheinland-pfälzer Aufgebot.
2 MRP-Mannschaften mit je 4 Jungs und einem Mädel wollten sich mit den anderen Südwest-Landesverbänden Baden, Hessen, Saarland und Württemberg messen. Auch in diesem Jahr waren wir Titelfavorit Nr. 1, denn schließlich gewannen wir bisher in 4 von 5 Jahren den Mannschaftwettbewerb. Team 1 bestand aus Selina und Silvio Krauss, Steven Weiß sowie Kilian Horn. Team 2 spielte mit Svenja Vatter, Lukas Kohlhaas sowie Malte und Ole Biegler. Damit waren beide Mannschaften in der Lage, das Treppchen zu erreichen.
- Details
Am 26.11.2016 fand die Sportwartevollversammlung des MRP in der Waldgaststätte Waldborn in Wörrstadt statt.
- Details
Sportwartevollversammlung am 26. November um 14:00 in Wörrstadt, Waldgaststätte Neuborn
Im Mittelpunkt der Sitzung wird die künftige Gestaltung der MRP Landesmeisterschaft stehen. Der Terminplan 2017 sieht eine noch engere Straffung der Spieltage im Frühjahr vor. Das heißt, es geht nun um die Frage, ob und wenn ja wie unser Modus mit 5 Ranglisten Spieltagen auf Dauer aufrecht erhalten werden kann.
(Deutlich verspätetes) Ergebnis der MRP Umfrage
Herzlichen Dank an alle, die sich an der Umfrage beteiligt haben. Sicherlich teilen alle die Meinung des MRP Präsidiums, dass sich die MRP Website im Jahr 2016 deutlich verbessert darstellt. Dennoch wollen wir Euch das Ergebnis der Umfrage nicht vorenthalten und auch Schlüsse daraus ziehen:
- Details
Die Teilnehmer für die Aufstiegsspiele zu den überregionalen Ligen stehen fest. Wir wünschen der 2. Mannschaft des MGC Mainz viel Erfolg für die Relegation zur 1. Bundesliga in Landshut. Und Gratulation an den MGC Bad Bodendorf zum direkten Aufstieg in die 3. Bundesliga Gruppe Süd. Die Daumen für eine erfolgreiche Saison 2017 sind bereits gedrückt !